Öffentliche Führungen

Jeden Mittwoch und Sonntag während der Ausstellungszeiten

Jeweils 14:30 Uhr. Bitte melden Sie sich an.

Kosten 9- € zzgl. Eintritt/Person.

Kinder/Jugendliche bis einschl. 18 Jahren haben freien Eintritt, hier fallen nur die Führungsgebühren an.

Scroll down

Interaktive Familienführung (ab 6 Jahren)

Silke Midouni, Museumspädagogin


Seid ihr bereit für ein spannendes Abenteuer im Deutschen Textilmuseum? Unsere interaktive Familienführung ist das perfekte Erlebnis für Kinder ab 6 Jahren! Gemeinsam mit unserem Museumsdrachen Dragomir tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Stoffe, Farben und Muster. Egal, ob ihr kleine Entdecker oder große Forscher seid – bei uns kommt jede*r auf seine Kosten!


Kommt vorbei und erlebt eine Zeit voller Kreativität und Wissen im Deutschen Textilmuseum. Wir freuen uns auf euch!


Termine zur interaktiven Familienführung:


Ausstellung "QuiltArt - Layers & Narratives"

29.11.2025; 27.12.2025; jeweils 14.30 Uhr

Zeit: Jeweils um 14:30 Uhr

Preise: 9,- € Führungsgebühr (2 Erwachsene + 4 Kinder) + Eintritt für Personen über 18 Jahre.


Anmeldung

02151 9469450 oder  textilmuseum@krefeld.de

Scroll down

Quilting Bee
Einfach mal Ausprobieren.

Für alle neugierigen Menschen ab 10 Jahren. Kinder auch gerne in Begleitung



Termine

08.11.2025

06.12.2025


Leitung: Silke Midouni

Ort: Workshop-Raum

Zeit: jeweils 13 - 16 Uhr

Preise: 20,- €/Person, inkl. Material zzgl. Eintritt für Personen über 18 Jahre.


Anmeldung

02151 9469450 oder   textilmuseum@krefeld.de


Scroll down

Japan trifft Patchwork

Meshwork kennnenlernen mit Tatiana von Stülpnagel.

Für alle neugierigen Personen ab 16 Jahren.


Meshwork ist ein Begriff für ein Geflecht aus dreidimensionalen Strukturen. In unserem Workshop ist die japanische Kunst gemeint, aus Stoffstreifen Muster zu flechten und damit dekorativ Taschen und andere Gegenstände zu verschönern. Mit Schrägbändern, die aus verschiedenen Stoffen hergestellt werden, können so vielfältige Muster gestaltet werden. Anregungen und Vorlagen sind vorhanden und werden beim Informationsabend vorgestellt. Am Workshop-Tag wird es dann kreativ! Wir empfehlen unbedingt die Teilnahme an beiden Terminen!


Informationsabend

am 16.10. 2025 im Foyer des Museums.

16-18 Uhr

15,- €/Person


Workshop-Tag

Samstag, 01.11.2025, im Workshop-Raum des Museums

13 - 17 Uhr

35,- €/Person, inklusive Material und Eintritt


Anmeldung

02151 9469450   oder   textilmuseum@krefeld.de



Scroll down

Künstlerinnengespräch mit Gabi Mett und Inge Hueber


Termin:

Donnerstag, 30.10.2025 um 16 Uhr

Eintritt für Personen über 18 Jahre


Scroll down

Slow Stitching trifft auf Textilcollage

mit der Künstlerin Gabi Mett

Für alle neugierigen Personen ab 18 Jahren.

Ausgebucht! Nur noch Wartelistenplätze verfügbar!


Das meditative Handsticken kommt unter dem Begriff Slow Stitching zu neuen Ehren. Wir werden in diesem Workshop diese Art des Stickens entdecken und in Kombination mit Collagen aus textilem Material zu kleinen Kompositionen zusammenführen. Dieser Workshop ist für alle gedacht, die sich spielerisch der textilen Kunst nähern möchten.


Leitung: Künstlerin Gabi Mett

Termin: 22. und 23.11.2025,

Uhrzeit: jeweils von 11:30 bis 16:30 Uhr

Ort: Workshop-Raum


Preise: 90,- €/Person, inkl. Eintritt . Für Unterkunft und Verpflegung ist selbst zu sorgen.
Eine Liste des benötigten Materials wird Mitte Oktober an alle angemeldeten Teilnehmenden verschickt.


Anmeldung (Der Workshop ist ausgebucht, es sind nur noch Wartelistenplätze verfügbar)

02151 9469450 oder textilmuseum@krefeld.de

Scroll down

Weitere Sonderführungen (auch engl./frz.) bieten wir gerne auf Anfrage an.

Eintrittspreise und Preise für Kindergeburtstage, Sonderführungen etc. finden Sie  hier

Wir bieten museumspädagogische Workshops für Schulklassen und Kitas an.

Bitte fragen Sie nach dem Programm - auch außerhalb unserer temporären Wechselausstellungen.

Ihre Ansprechpartnerin ist Silke Midouni: silke.midouni@krefeld.de


Viele unserer Workshops und Führungen finden Sie auch auf KUBIK (Kulturelle Bildung in Krefeld). Reinclicken lohnt sich.