Hallo.


Wir sind das Deutsche Textil-Museum Krefeld.

Schön, dass Sie unsere Internet-Seite besuchen.


Hier finden Sie Informationen über unser Haus in einfacher Sprache.



Was ist das Deutsche Textilmuseum Krefeld?


Das Deutsche Textilmuseum Krefeld zeigt Ausstellungen über Mode und Kleidung.


Es gibt auch Ausstellungen über Kunst.


Wir haben eine große Sammlung mit verschiedenen Objekten.


Beispiele sind Kleidung, Schuhe, Schmuck oder Stoffe.



Was wir anbieten:


Zu den Ausstellungen gibt es Führungen.


Wir bieten auch Workshops an.


Die Workshops sind für Erwachsene und Kinder.


Das Museum hat eine große Bibliothek.

 

In der Bibliothek gibt es viele Bücher über Mode, Kleidung und andere Themen.



Besuchs-Informationen:


Das ist die Adresse des Deutschen Textilmuseums:


Andreasmarkt 8


47809 Krefeld


Die Telefonnummer ist:


049 2151 9469 450


Das ist unsere E-Mail-Adresse:


textilmuseum@krefeld.de


Darüber kann man uns auch eine Nachricht schreiben.



Wir haben im Sommer und Winter andere Öffnungszeiten:


Vom 01. April bis zum 31. Oktober haben wir dann geöffnet:


Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr.


Montags ist das Museum geschlossen.


Am Wochenende von Pfingsten ist das Museum geschlossen.


An Ostern ist das Museum geöffnet.


An Ostermontag ist das Museum auch geöffnet.



Vom 01. November bis zum 31. März haben wir dann geöffnet:


Dienstag bis Sonntag 11 bis 17 Uhr.


Montags ist das Museum geschlossen.


An diesen Feiertagen ist das Museum geschlossen:


Heiligabend (24. Dezember), 1.Weihnachtstag (25.Dezember), Silvester (31. Dezember) und Neujahr (01. Januar)



Das sind unsere Eintritts-Preise


Ein Ticket kostet 5 Euro für Erwachsene.


Besuchs-Gruppen ab 10 Personen zahlen noch weniger Eintritt. Dann kostet der Eintritt 3 Euro für Erwachsene.


Diese Menschen zahlen 2 Euro Eintritt:

Schüler und Schülerinnen.

Menschen mit Behinderungen (Schwerbehinderten-Ausweis H und B).

Menschen, die studieren.

Menschen die Arbeitslosen-Geld oder Bürger-Geld bekommen.



Diese Menschen zahlen keinen Eintritt:


Begleit-Personen von Menschen mit Behinderungen H oder B.

Kinder von 0 bis 18 Jahren.

Zwei Begleit-Personen von Schul-Klassen, Kindergarten-Gruppen.

Mitglieder im Förderverein.



Eintritts-Karten im Internet gibt es nicht.



Warum zeigen wir nur Wechsel-Ausstellungen?


Die Sammlung hat viele Stücke, die sehr alt sind.

Damit die Stücke geschützt werden können, zeigen wir sie nur für kurze Zeit.

Deshalb wechseln unsere Ausstellungen.

Wenn es keine Ausstellung gibt, ist das Museum geschlossen.

Besucher und Besucherinnen können dann nicht ins Museum gehen.




Wir machen unsere Internet-Seite einfacher.

Sie können uns anrufen.

Oder Sie können uns schreiben.

Das machen Sie, wenn Sie Probleme haben. Zum Beispiel:

Sie verstehen die Texte nicht gut.

Oder Sie können die Texte schlecht lesen.


Unsere Adresse ist:

Deutsches Textilmuseum Krefeld

Andreasmarkt 8

47804 Krefeld


Unsere Telefonnummer ist:

00 49 2151 94 69 450


Unsere E-Mail-Adresse ist:

textilmuseum@krefeld.de


Hier kommen sie mit einem Klick auf unser Kontaktformular:

Kontaktformular



Das Museum hat einen Aufzug.

Das Museum hat auch eine behinderten-gerechte Toilette.

Der Ein- und Ausgang ist ohne Stufen.

Der Aufzug fährt vom Erd-Geschoss ins Ober-Geschoss.

Es gibt Stühle die man auseinanderklappen kann.

Das Kopfstein-Pflaster um das Gebäude ist sehr alt und nicht gut zum Laufen geeignet.


Copyright © Alle Rechte vorbehalten.