Vorträge, Aktionen und Veranstaltungen 2025
Liebe Besucherin, lieber Besucher.
Wir befinden uns momentan in der Aufbauphase zu unserer neuen Ausstellung:
7. September bis 28.Dezember 2025
Aus diesem Grund ist der Ausstellungsbetrieb bis einschließlich 06.09.2025 geschlossen.
Am 07.09.2025 eröffnen wir die neue Ausstellung mit einem Festakt um 11.00 Uhr in der Museumsscheune, zu dem Sie herzlich eingeladen sind.
Bis dahin schauen Sie sich gerne auf den Seiten unserer Homepage um und besuchen Sie dort unsere dauerhaften digitalen Ausstellungen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unser Onlinekatalog
Projektinformationen
Die Sammlung des Deutschen Textilmuseums Krefeld umfasst heute annähernd 30.000
Objekte. Seit ihrem Entstehen im Jahr 1880 ist sie universell ausgerichtet und verfügt über Textilien aus allen Epochen der Textilherstellung, allen Kulturen und von allen Kontinenten.
Zu jedem Thema finden sich zahlreiche Beispiele, manchmal sogar mehrere Hunderte.
Für diesen Onlinekatalog wurden gezielt Beispiele ausgewählt, die die großen Themenbereiche des bemerkenswerten Sammlungsbestands sichtbar machen. Alle ausgewählten Objekte sind bereits publiziert.
Die derzeit verfügbare Auswahl wird zukünftig einmal jährlich um weitere Themengruppen und Stücke ergänzt, die Präsentation
des gesamten Sammlungsbestandes ist jedoch nicht vorgesehen.
Die Gestaltung und Verwirklichung dieses Onlinekatalogs wurde dem Deutschen Textilmuseum durch die großzügige Schwerpunktförderung der Sparkassen-Kulturstiftung Krefeld (2017–2021) ermöglicht.
Idee:
Annette Paetz gen. Schieck,
Isa Fleischmann-Heck
Konzept, Realisation und Redaktion:
Anja Kregeloh, Susanne Schumann, Sabine Hassel,
Annette Paetz gen. Schieck
Zusammenarbeit:
Land Software Entwicklung,
IT-Abteilung der Stadt Krefeld
Kulturkarte NRW
Eine digitale Kulturkarte mit dem Verzeichnis aller Museen ist erschienen. Hier können sich Interessierte einen Überblick über die Kulturlandschaft unseres Bundeslandes verschaffen.
03.01.2024